10.12.2017
Liebes Tagebuch.
Am Morgen sammle ich Momo wieder ein und wir machen uns auf den Weg nach Marrakesch. Für mich wird es nur ein Zwischenhalt, denn ich möchte morgen weiterfahren nach Essaouira an die Atlantikküste. Nach kurzer Fahrt sehen wir in der Ferne bereits die schneebedeckten Gipfel des Atlas Gebirges. Da Momo noch nicht gefrühstückt hat und ich Lust auf einen Kaffee habe, haben wir eine Frühstückspause in einer kleinen Stadt. Beim Frühstück lernen wir einen Lehrer aus dem Ort kennen, der hervorragend deutsch spricht. Er erzählt uns einiges über das Leben hier.
Nach dem zweiten Frühstück geht es dann für fast drei Stunden in Serpentinen bergauf und bergab durch den hohen Atlas. Die vielen Baustellen auf der Strecke machten die Fahrt ziemlich anstrengend, aber dafür werden wir immer wieder mit tollen Ausblicken belohnt. Geschafft kommen wir am Nachmittag in Marrakesch an uns sichern und einen Parkplatz am Rand der Medina. Und natürlich wollen uns die Jugendlichen hier wieder in die falsche Richtung schicken um uns später für einige Dirham auf den richtigen Weg zu bringen. Da ich aber den Weg zu meinem Hostel ungefähr kenne, holt Momo einfach seine Gitarre raus und fängt an zu spielen. Mit einer Clowns Nase auf der Nase. Jetzt werden wir nur noch angesprochenen, wenn Momo aufhört zu spielen. Denn er soll weiter spielen. Prima Idee!
[amazon_link asins=’3829745699,349240412X,B077N7MJFR,3770167813,3829729448,B017EOE45G’ template=’ProductCarousel’ store=’geraldpohl.de-21′ marketplace=’DE’ link_id=’d1ccc7d1-e7f2-11e7-b42a-43080b4314d7′]
In meinem Hostel liegt leider keine Buchung für mich vor. Als ich meine online Bestätigung zeige fällt mir auch auf, dass ich das Hostel für die letzte Nacht gebucht hab. Verdammt. Aber das macht nichts, denn ich kann trotzdem hier übernachten. Das Hostel ist riesig und ähnelt wieder einem kleinen Palast. Mit Swimming-Pool mit in der Altstadt von Marrakesch. Sehr geil!
Momo hat sich ein anderes Hostel gebucht. Für den Abend verabreden wir uns aber noch auf dem großen Marktplatz, dem “Jemma El Fna” zum Abendessen. Momo hat am Abend bereits mehrfach zu Abend gegessen. Er ist mit seiner Gitarre über den Platz mit den viel Grillständen gegangen und “musste” mehrfach spielen. Und dafür gab es immer eine kleine Mahlzeit.
Weitere Infos findest Du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Marokko
https://de.wikipedia.org/wiki/Marrakesch
https://www.openstreetmap.org/?mlat=31.62569&mlon=-7.98828#map=17/31.62569/-7.98828
https://goo.gl/maps/eZ1GSwrAN5F2
https://www.agoda.com/partners/partnersearch.aspx?cid=1796830&pcs=1&city=11825&hl=de